- Stelzbein
- Stẹlz|bein, das: Stelzfuß.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stelzbein — Stẹlz|bein (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
Hatifa — Filmdaten Originaltitel Hatifa Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
stelzbeinig — stẹlz|bei|nig 〈Adj.〉 1. 〈veraltet〉 mit einem Stelzbein (Holzbein) behaftet 2. 〈fig.〉 steif, geziert * * * stẹlz|bei|nig <Adj.>: stelzfüßig … Universal-Lexikon
Bein — 1. Übername nach dem Körperteil (etwa in Sinne von Stelzbein, Hinkebein). 2. Im niederdeutschen Raum kann diesem Familiennamen eine diphthongierte Form von Behn (Bernhard) zugrunde liegen … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Stelzer — 1. Übername zu mhd. stelze »Stelze, Stelzbein, Krücke, Schemel, auf dem sich ein Krüppel fortbewegt«, mhd. stelzжre »der auf Stelzen, mit einer Krücke, mit einem Stelzfuß geht« nach einem Gebrechen des ersten Namensträgers. Die Entstehung des… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Stelze — Stelze: Die Substantive mhd. stelze, ahd. stelza »Holzbein, Krücke«, niederl. stelt »Stelze, Stelzbein«, anders gebildet engl. stilt »Stelze«, schwed. stylta »Stelze« bedeuten ursprünglich »Pfahl, Stütze«. Sie beruhen wie das zweite Glied des… … Das Herkunftswörterbuch
stelzen — Stelze: Die Substantive mhd. stelze, ahd. stelza »Holzbein, Krücke«, niederl. stelt »Stelze, Stelzbein«, anders gebildet engl. stilt »Stelze«, schwed. stylta »Stelze« bedeuten ursprünglich »Pfahl, Stütze«. Sie beruhen wie das zweite Glied des… … Das Herkunftswörterbuch